.
- ** Schritt 2 **: Reduzieren Sie den „Gasflussknopf ** auf Minimum.
- ** Schritt 3 **: Maximieren Sie den ** Wasserflussknopf ** (wenn Wasserdruck zulässt).
*Pro -Tipp*: Installieren Sie eine Booster -Pumpe stromaufwärts, wenn ein Einlasswasser zu heiß ist und den Durchfluss erhöht, um die Wassertemperatur zu niedrigerer Ausgangstemperaturen zu erzielen.
. (gegebenenfalls)
- ** Schritt 2 **: Minimieren Sie den „Gasflussknopf“.
- ** Schritt 3 **: Suchen Sie das Wassereinstellventil ** Anschluss des Einlassrohrs; Öffnen Sie es vollständig, um den Fluss zu maximieren.
- ** Schritt 1 **: Stellen Sie die gewünschte Temperatur über die Touchscreen -Anzeige (z. B. 38 ° C) ein.
- ** Schritt 2 **: Das System stellt automatisch die Gas/Wasser-Verhältnisse ein, um die gewünschte Temperatur zu erhalten.
*Überhitzung reparieren*: Fügen Sie eine Booster -Pumpe hinzu, wenn ein Einlasswasser über 30 ° C überschreitet. Die Extra -Strömung wirkt übermäßige Erwärmung entgegen.
Angemessene Anpassungen können den Sommergasverbrauch um ** 15–20%** senken. Zum Beispiel:
- Im Winter beträgt die Heißwassertemperatur 45 Grad Celsius, während sie im Sommer nur 38 Grad Celsius benötigt, was 15% des Gasverbrauchs sparen kann.
- Vermeiden Sie die Verbreitung bei der Verlängerung der Lebensdauer des Wärmetauschers durch reduzierte thermische Eingabe.
Gasteks neueste ** Lüftergezwungene Typ Instant Gas Warmwasserbereiter ** Feature:
✅ ** 3k Mindesttemperaturanstieg **: Perfekt für den Sommer (keine manuellen Anpassungen).
✅ ** Autosensung **: Erkennung der Einlass-Wassertemperatur, um den Gasverbrauch zu optimieren.
✅ ** 4 Stromniveaus **: Schaltet auf der Nachfrage nahtlos zwischen 5 kW und 48 kW.